Präambel

Seite bearbeitet von:

Name des Unternehmens: Les Roches Rouges
Adresse des Hauptsitzes: 90 BD LA 36 EME DI DU TEXAS - 83700 SAINT-RAPHAEL - Frankreich
Tel.: +33 (0)4 89 81 40 60
Email: lesrochesrouges @ bonkdo.com
Grundkapital: 5000000,00€
Direktor der Veröffentlichung: Eric DARDE
Eindeutige Registrierungsnummer: 81184451300028
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR30811844513

Wir verpflichten uns, die persönlichen Daten und die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen. Aus diesem Grund und in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden "GDPR" genannt) informieren wir Sie hiermit über die Bedingungen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.

Diese Charta betrifft ausschließlich die Daten in Verbindung mit unserem Online-Shop, der unter dieser Adresse zugänglich ist (https://lesrochesrouges.bonkdo.com/privacy/), nämlich die Daten :

  • Besucher unseres Online-Shops;
  • Personen, die eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgegeben haben;
  • Begünstigte der genannten Online-Bestellungen;
  • Teilnehmer an der Online-Sammlung.

Diese Charta kann sich ändern: Wir laden Sie daher ein, sie regelmäßig zu konsultieren.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:

  • Identifizierungsdaten (z. B. Vor- und Nachname, Telefon, E-Mail, Titel, Postanschrift)
  • Daten im Zusammenhang mit dem Berufsleben (z. B. Name des Unternehmens des Käufers);
  • Daten, die sich auf das persönliche Leben beziehen (z. B. Merkmale des gekauften Produkts oder des Produkts, von dem die Person ein Begünstigter ist, persönliche Nachricht an den Begünstigten (insbesondere bei Gutscheinen/Geschenkgutscheinen), gewählte Liefermethode und Zeitfenster, Lieferadresse, Datum der Verwendung des Gutscheins oder Geschenkgutscheins, Kommentar für den Chefkoch usw.);
  • Wirtschafts- und Finanzdaten (z. B. Bankverbindung des Käufers, Datum der Zahlung, Bestätigung, Art der Zahlung);
  • Internetdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem...).

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die unbedingt erforderlich sind, um die in den folgenden Abschnitten definierten und legitimen Zwecke zu erreichen

Wir verarbeiten keine sensiblen Daten wie rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit. Das Gleiche gilt für Informationen über das Leben oder die sexuelle Orientierung, genetische, biometrische oder Gesundheitsdaten.

Warum und wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  1. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, um Verkäufe zu verwalten und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören z. B. die Sicherstellung der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen, die Kommunikation mit Käufern und Empfängern während ihres Kauf- oder Nutzungszyklus (z. B. Hilfe beim Abbruch des Warenkorbs, Bestellbestätigung, Ablauf ihrer Gutscheine) und die Verwaltung eines Gutscheinpools. Die mit diesem Zweck verbundenen Daten werden in einer aktiven Datenbank für die Dauer von einem Monat nach der Verwendung oder andernfalls nach Ablauf des Gutscheins/Gutscheins aufbewahrt.
  2. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten , um die Bezahlung und Abrechnung unserer Dienstleistungen sicherzustellen und so unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die zur Durchführung der Rechnungsstellung erforderlichen Daten und die Kundengutschriften werden 1 Jahr lang aufbewahrt und dann gelöscht. Rechnungen werden 10 Jahre nach ihrer Ausstellung aufbewahrt (gesetzliche Frist). Bitte beachten Sie, dass nur unsere sicheren Zahlungsanbieter Zugang zu Ihren Bankdaten haben.
  3. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, um unsere Verkaufsstatistiken zu überwachen und somit unser berechtigtes Interesse zu erfüllen. Die Daten werden anonymisiert, um diese Statistiken durchführen zu können.
  4. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten , um betrügerische Zahlungen zu verhindern, um unsere berechtigten Interessen zu erfüllen.
  5. Wir können Ihnen Werbeangebote für ähnliche Produkte und Dienstleistungen wie die von Ihnen gekauften zusenden.

In Anbetracht des Zwecks jeder Verarbeitung ergreifen wir die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass nur unsere internen Abteilungen, gesetzlich vorgesehene Drittempfänger oder Unterauftragnehmer Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, die sie kennen müssen.

In Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung können Ihre Daten von uns aufbewahrt werden, bis die Fristen für rechtliche Schritte erreicht sind. In diesem Fall haben nur die mit dem Rechtsstreit betrauten Personen innerhalb des Unternehmens Zugang zu den Daten. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten entweder gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer Daten?

Wir ergreifen alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten und insbesondere den Verlust der Vertraulichkeit, der Integrität und der Zugänglichkeit zu vermeiden.

An wen werden Ihre personenbezogenen Daten übermittelt?

Grundsätzlich verkaufen wir Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht an andere Unternehmen weiter. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass Ihre Daten von unserem Dienstleister Mybeezbox (SAS My Selling Tools) verarbeitet werden, der unseren E-Commerce-Bereich erstellt hat.

Um seine Dienstleistungen zu erbringen, kann Mybeezbox auf von ihm ausgewählte Dienstleister zurückgreifen. Dies ist der Fall bei den Dienstleistern, die für das ordnungsgemäße technische Funktionieren der Website erforderlich sind:

  • Sichere Zahlungsanbieter: Nur diese Anbieter haben Zugang zu Ihren Bankdaten:
    MangoPay
  • Die Hosting-Anbieter im E-Commerce-Bereich:
    Amazon Web Services (Server befinden sich in Europa)
    Hertzner (Server in Europa)
  • Die Dienstleister, die den Raum für den elektronischen Handel entwickelt haben und pflegen;
  • Die Dienstanbieter, die für die Weiterleitung der Dienst-E-Mails zuständig sind:
    Sparkpost (Die Server befinden sich in Europa)

Dies gilt auch für Anbieter wie:

Technologien Verwenden Sie Datenschutzbestimmungen
LOOM Anzeigen eines Videoplayers https://www.loom.com/privacy-policy
GOOGLE Zeichenbibliothek API (Google Font) https://policies.google.com/privacy
FONTAWESOME Zeichenbibliothek-API
CLOUDFLARE Reverse-Proxy-Server (Sicherheit)

Verwenden Sie Cookies?

Wir verwenden "Cookies" sowie Technologien von Drittanbietern für 4 sehr unterschiedliche Zwecke:

  • "Technische" Cookies: Diese Tracer sind für das ordnungsgemäße technische Funktionieren der Websites unerlässlich.
    Cookie-Herausgeber Verwenden Sie Datenschutzbestimmungen
    Fonts Google Zeichenbibliothek API (Google Font) https://www.loom.com/privacy-policy
    CLOUDFLARE Reverse-Proxy-Server (Sicherheit)

  • Cookies und so genannte "analytische" Technologien: Diese Tracer ermöglichen es uns, das Surfverhalten der Internetnutzer auf der Website zu analysieren (Besuche, aufgerufene Seiten, Aktionen, Browser, Betriebssystem usw.). Sie sind notwendig, um das Surferlebnis zu optimieren. Sie können der Speicherung und dem Lesen dieser Daten widersprechen. Die gesammelten Daten können von uns in zusammengefasster Form eingesehen werden und erlauben es uns nicht, die spezifischen Informationen eines jeden Besuchers zu identifizieren. Es findet zu keinem Zeitpunkt ein Abgleich mit einer Kundendatenbank oder einer Navigation auf anderen Websites statt.
    Herausgeber Datenschutzbestimmungen
    GOOGLE https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/fr/

  • "Cookies für Werbung": Diese Tracer ermöglichen es uns, die Werbung auf den Websites Dritter an Ihre Interessenschwerpunkte anzupassen. Sie können sich weigern, sie zu hinterlegen und zu lesen.
    Herausgeber Verwenden Sie Datenschutzbestimmungen
    FACEBOOK Datr, x-src, fr, lu, locale https://www.facebook.com/policy.php

  • Technologien von Dritten: Sie können deren Verwendung widersprechen.
    Technologien Verwenden Sie Datenschutzbestimmungen
    LOOM Anzeigen eines Videoplayers https://www.loom.com/privacy-policy

Um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, laden wir Sie ein, :

  • Entweder verwenden Sie den auf den Websites integrierten Bannermechanismus für diesen Zweck
  • Oder stellen Sie die Parameter des Internet-Browsers Ihres Geräts ein (spezifische Parametrierung für jeden Browser):
    • Chrome : https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&ref_topic=14666
    • Chrome : Internet Explorer : http://windows.microsoft.com/fr-fr/windows7/block-enable-or-allow-cookies
    • Firefox : http://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies?redirectlocale=en-US&redirectslug=Enabling+and+disabling+cookies
    • Safari : http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=fr_FR&locale=fr_FR
    • Opera : http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union.

In Ausnahmefällen können wir auf Lösungen und Dienstleister zurückgreifen, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind. In diesem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten von einem hohen Schutzniveau profitieren, wie es in der DSGVO vorgesehen ist, indem wir die Dienste von :

  • Unternehmen, die in einem Land ansässig sind, das ein Datenschutzniveau bietet, das dem der Europäischen Union entspricht (von der Europäischen Kommission benannte Länder mit "angemessenen Rechten");
  • Unternehmen, die in ihren Verträgen Standardvertragsklauseln vorschlagen, die von der Europäischen Kommission validiert wurden.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie können die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben:

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu Ihrer Person berichtigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, unvollständige Daten über sich selbst zu vervollständigen, indem Sie eine ergänzende Erklärung abgeben. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, verpflichten wir uns, allen Empfängern Ihrer Daten die Berichtigung mitzuteilen;
  • Recht auf Löschung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und wir können die Daten aus rechtlichen oder legitimen Gründen aufbewahren;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie für Ihre persönliche Verwendung oder zur Übermittlung an einen Dritten Ihrer Wahl zu nutzen. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht oder durch automatisierte Verfahren erfolgt;
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder zu Marketingzwecken erfolgt. Dies ist kein absolutes Recht, und wir können Ihren Antrag auf Widerspruch aus rechtlichen oder legitimen Gründen ablehnen,
  • Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung, die vor diesem Widerruf erfolgt ist;
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich an Ihre Datenschutzbehörde zu wenden, um sich über unsere Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten zu beschweren;
  • Das Recht, Anweisungen darüber zu geben, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod geschehen soll: Sie haben das Recht, uns Anweisungen über die Verwendung Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu geben.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung können die Bedingungen für die Ausübung dieser Rechte je nach Rechtmäßigkeit der Verarbeitung variieren.

Wir werden auf die Ausübung von Rechten so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage antworten. Wir behalten uns das Recht vor:

  • Bei begründeten Zweifeln an der Identität des Antragstellers einen Nachweis anzufordern, um seiner Verpflichtung zur Vertraulichkeit nachzukommen;
  • Verlängerung der Antwortfrist um zwei Monate und Unterrichtung des Antragstellers über die Verlängerung und die Gründe dafür innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags;
  • Verweigerung einer Antwort auf eine Rechtsausübung, wenn diese als missbräuchlich angesehen wird (aufgrund ihrer Anzahl, ihres wiederholten oder systematischen Charakters).

Wie können Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen?

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an unseren Dienstleister wenden, der mit der Bearbeitung dieser Anfragen beauftragt ist:

Per Post: My Selling Tools - 6 traverse Jules Guesde 92100 Boulogne-Billancourt
Per Internet : E-Mail: contact@mybeezbox.com
Telefonisch: +33 (0)1 84 13 18 10

Wenn Sie trotz unserer Bemühungen und Verpflichtungen das Gefühl haben, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten nicht respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Commission Nationale Informatique et Libertés einreichen:

CNIL
3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 Paris Cedex 07

Online-Beschwerde: https://www.cnil.fr/fr/plaintes/

Vertrauen Sie uns!

Sofortige Verfügbarkeit

Drucken Sie Ihren Geschenkgutschein direkt beim Kauf aus.

Bester Preis garantiert

Kaufen Sie Ihr Geschenk ohne Zwischenhändler.

Sichere Bezahlung

100% durch unsere Bankpartner abgesichert